Kundenmeinungen
Auf diesem Wege möchte ich mich herzlich bedanken! Autoverkaufen leicht gemacht: korrekte und anständige Gespräche, termingerechte Abholung und Abmeldung, alles bestens! Sehr zu empfehlen! Mit freundlichen Grüßen Herbert Kunkel

Hier! Auto kostenlos und unverbindlich anbieten in 2 Schritten.

Suzuki verkaufen - wir machen Ihnen ein Angebot!
Obwohl Suzuki kein deutsches Fahrzeug ist, ist er deutschlandweit häufig anzutreffen. Das sportliche Auto mit der hohen Robustheit ist sehr beliebt als Transportmittel für den täglichen Einkauf; größere Modelle auch als Familienauto. Falls Sie Ihren Suzuki verkaufen wollen, kaufen wir ihn gern auf. Als deutscher Händler verfügen wir über die entsprechenden Kenntnisse, damit der Suzuki Ankauf eine klassische Win-Win-Situation für alle Beteiligten darstellt.
Wenn wir Ihren Suzuki ankaufen, holen wir ihn ab und bezahlen meist an Ort und Stelle. So haben Sie keine langen Wartezeiten auf Ihr Geld. Dank deutschlandweiter Partner ist es uns möglich, Ihren Suzuki überall in Deutschland anzukaufen. Leichter und unproblematischer können Sie Ihren Suzuki Verkauf nicht abwickeln.
Suzuki
Die Suzuki Motor Corporation ist ein Hersteller von japanischen Autos, Außenbordmotoren und Motorrädern. Nach Honda ist der im Nikkei 225 gelistete Konzern weltgrößter Exporteur von Motorrädern.
Der Unternehmensgründer Michio Suzui gründete 1909 eine Fabrik für Webstühle, die rasch expandierte. Bereits 1920 konnte man an die Börse gehen. Da Japan zu dieser Zeit, gegenüber Amerika und Europa, relativ rückständig war, was die Fahrzeugherstellung betraf, gab es bei Suzuki Überlegungen zur Produktion eines Automobils.
Da die Nachfrage nach Pkw auch in den folgenden Jahren weiter stieg und gleichzeitig unbefriedigt blieb, kaufte man 1936 einen Austin 7, zerlegte das Fahrzeug vollständig in seine Einzelteile, studierte jedes Detail und baute anschließend einen neuen Prototyp, den man schon 1937 vorstellte. Von diesem Fahrzeug wurden dann noch einige Wenige gebaut, bevor man die Produktion auf kaiserlichen Befehl umstellen musste auf kriegswichtige Güter. Daher wurden die Projekte zum Fahrzeugbau vorerst fallen gelassen und fortan Munition für die Kaiserliche Armee produziert. Suzuki wurde in den militärisch-industriellen Bereich eingegliedert.
Ein großer Teil der Produktionsanlagen wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, nach Kriegsende mussten die Werke neue aufgebaut werden, Suzuki fertigte vorläufig Heizlüfter und Landmaschinen. Erst 1955 konnte man wieder an die alten Gedanken mit den Fahrzeugen anknüpfen und stellte mit dem Suzuki Light den ersten Kleinwagen vor, mit dem man auf dem Automobil-Sektor Fuß fassen konnte. 1963 gründete man eine Tochtergesellschaft in den Vereinigten Staaten, um auf diesem wichtigen Automobilmarkt ebenfalls präsent zu sein.
Heute existieren in Japan sechs Produktionsstandorte. Weitere Werke wurden in China, Indien, Pakistan, Thailand, Spanien, Ungarn, Indonesien und Ägypten gegründet, insgesamt beschäftigt Suzuki weltweit 14.000 Mitarbeiter. Es gibt auch Magyar Suzuki, wobei die Fahrzeuge in Ungarn hergestellt werden, beispielsweise zählen dazu bestimmte Swift-Modelle.
Interessant ist, dass der „kleine“ Suzuki als auch für Subaru produziert wurde. Das betrifft z. B. den Suzuki Swift (neu Ignis), der als Subaru Justy veräußert wird. Geländegängige Fahrzeuge, wie der Jimny oder der Vitara wurden bis 2011 unter Santana Lizenz in Spanien gefertigt.

Haben Sie Fragen?
Wir sind täglich für Sie erreichbar.
Rufen Sie uns jederzeit gerne an!
Tel.: 06105 - 305452
(Mo-Sa. 09.00 - 18.00 Uhr)
Mobil: 0176 - 772 935 25
(nach 18 Uhr und am Wochenende)

Unsere Serviceleistungen
- kostenloses Angebot
- schriftliche Kaufbestätigung
- vertrauliche Behandlung Ihrer Angaben
- kostenlose Abholung
- Barzahlung bei Abholung
- sofortige Abmeldung des Fahrzeuges
- Kredit-, Finanzierungs- und Leasingablöse
- der Verkauf an uns erfolgt für Sie ohne Garantie und jegliche Reklamation
Die letzte Kundenmeinung
Matthias Kaiser , 08.04.2021
Trotz dass unser geliebter Wagen kaputt war und wir nicht viel erwartenden, wurde uns dennoch ein ordentlicher Preis genannt und auch vor Ort direkt bezahlt. Ohne Diskussion, toller Fahrer von dem man noch was lernt. MfG
Weitere Bewertungen finden Sie unter Kundenmeinungen.